Drei kleine Rehkitze gerettet
Oliver Martin • 2. Juni 2021

🗓 Am 02.06.2021 wurden wir von zuständigen Jagdpächter beauftragt mehrere Wiesen mit unserer Drohen mit Wärmebildkamera abzufliegen. 🚁

 

👆 Hintergrund war der, dass auf diesen Flächen schon mehrmals Rehkitze angemäht wurden und dies immer eine große emotionale Belastung für die Landwirte ist. Auch das vorherige 🚶 Ablaufen mit 🐶 Hunden und zahlreichen Helfern hat nicht immer 100%ig geholfen.

 

❤ Dank der modernen Drohnentechnologie ist damit aber zum Wohle aller jetzt Schluss. Mit unserer hochauflösenden Wärmebildkamera haben wir auf einer Fläche ganze drei kleine Rehkitze gefunden. Laut Jäger waren diese fast „frisch geschlüpft“ 🐣 und haben daher noch keinen Fluchtinstinkt. Professionell wurden die drei aus der Fläche entfernt und werden nach der 🌱 Grasernte wieder sicher ausgesetzt. Wichtig dabei ist, dass es bei der Entnahme nicht zu Berührungen kommt und die Jungen dadurch „menschlichen“ 🚫 Geruch annehmen!

 

Und wie bei uns Menschen hat Mama im 🌲 Waldschatten gestanden und die Kinder aus sicherer Entfernung beobachtet. 🔍
 

#smartfarming #farmblickcommunity #Badenwuerttemberg #drohnen #rehkitzrettung #jagd #dji #waermebild #landwirtschaft #grasernte #maehwerke #rehkitz #forst #haefnerhasslach #samsung #digitalisierung

von info 3. Juli 2025
🚀 Neue Partnerschaft, neue Power im Boden! Bodenprobentechnik Peters ist jetzt offizieller FarmBlick-Systempartner! Und das heißt für euch: Noch präzisere Bodenproben. Noch smartere Prozesse. Noch mehr Ertrag aus jedem Hektar. 👉 Trägersysteme vom UTV bis zum Schlepper 👉 Profi-Probentechnik – mobil, effizient, zuverlässig 👉 Voll integrierbar in die FarmBlick-Community-App Weil moderne Landwirtschaft keine Kompromisse kennt. Jetzt wird gescannt, beprobt und direkt digital weiterverarbeitet. Ohne Umwege. Ohne Zettelwirtschaft. 🎯 Hightech trifft Hands-on. Willkommen bei der nächsten Generation Bodenproben. 📩 Neugierig? Melde dich bei uns – wir bringen's auf deinen Acker.
von info 21. Mai 2025
„In der Region, für die Region“ – unter diesem Leitgedanken gestaltet die Raiffeisen Centralheide eG (RCH) seit über 100 Jahren den ländlichen Raum aktiv mit. Mit 29 Standorten im Heidekreis und in Celle sowie rund 200 engagierten Mitarbeitenden ist die RCH eine feste Größe in den Bereichen Landwirtschaft, Energie und Versorgung . 🌱 Im Agrarbereich steht die persönliche, praxisnahe Beratung im Mittelpunkt – mit Fachkompetenz in: Pflanzenbau Nährstoffmanagement Düngung, Pflanzenschutz und Aussaat 💡 Jetzt auch mit FarmBlick an ihrer Seite! Gemeinsam bringen wir Smart Farming in die Fläche – mit digitalen Lösungen, die präzise, nachhaltig und wirtschaftlich arbeiten. 🤝 Modernste Technik trifft regionale Beratung – für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, die Boden, Ressourcen und Menschen im Blick hat.  👉 Mehr zur RCH unter: www.centralheide.de
Show More